Auf der Seite finden Sie Informationen über unser Angebot an Süßwasserfischen, das Angeln und diverse Veranstaltungen rund ums Angeln.
Sie sind herzlich eingeladen, uns vor Ort zu besuchen.
Wir freuen uns auf Sie !
Forellen und andere Schätze des Süßwassers sind nicht nur gesund , sondern auch schmackhaft.
Bei uns bekommen Sie Satzfische ( Setzlinge und fangfähige Forellen) und Speiseforellen lebend oder küchenfertig.
Gerne liefern wir Ihnen auch Fisch nach Hause oder in Ihre Gastronomie.
Seebafish
Wolfgang Seebach
Asbacher Landstraße
37242 Bad Sooden-Allendorf
Öffnungszeiten nach Absprache
Telefon : 05652 4650 ( bitte lange klingeln lassen)
05541 4839
0160 99334222
E- Mail : wolfgang.seebach@freenet.de
oder
https://www.facebook.com/pages/Forellenzucht-Bad-Sooden-Allendorf-Wolfgang-Seebach/462311307186195
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf !
Forellen von uns :
Probieren Sie unsere sehr schmackhaften Forellen.
Das Angeln bei uns :
Wir sind der Treffpunkt für Fischfreunde
und Sportangler aus der Region
und darüber hinaus. Möchten Sie mehr
über das Angeln bei uns erfahren ? Bitte,
kontaktieren Sie uns für weitere
Informationen
Liebe Sportsfreunde von seebafish:
Heute, am 23.02.2023, diesem bemerkenswerten Datum, teile ich Euch mit, dasss es in alter Form weitergeht.
Mein Schöpfer will mich noch nicht haben. Meine neue Herzklappe funktioniert wie eine neue BMW - Maschine.
Danke für die Treue, Euer Wolfgang
Liebe Freunde,
Euch allen wünschen wir ein frohes Osterfest 2021
Kunden sind herzlich willkommen
Eure Wolfgang und Dieta Seebach
Liebe Freunde, so sieht es derzeit in unserer Teichanlage aus.
Liebe Kunden,
seit heute, 15.01.2021,
ist unser Angelteich zugefroren.
Euer Wolfgang Seebach
Achtung !
Bis auf Weiteres bitten wir unsere Kunden auf unserem Parkplatz im Auto zu bleiben, bis wir sie aufgerufen haben.
Diese Bitte gilt, solange die Corona - Anordnung besteht.
Euer Wolfgang Seebach
Bad Sooden-Allendorf, 2.10. 2020
Liebe
Angelfreunde,
leider muss ich Euch heute die betrübliche Mitteilung machen, dass aufgrund
des sehr warmen Wetters vorläufig kein Angeln möglich ist.
Alle Aktivitäten bedeuten Stress für die Forellen. Dies ist bei dieser
Wetterlage zum Schutz der Tiere unbedingt zu vermeiden.
Sobald sich die Situation verbessert, gebe ich sofort Bescheid.
Euer Wolfgang
30.07.2020
Achtung, Achtung :
Leider ist ab sofort das Angeln aus aktuellem Anlass bei uns ausgesetzt.
Wir informieren weiter auf unserer Seite.
Bleibt gesund, Euer Wolfgang Seebach 19.03.2020
Liebe Angelfreunde, 2.1.2020
Alles Gute zum Neuen Jahr wünscht
Wolfgang Seebach
Die Karpfen für Weihnachten und Silvester 2019 sind da
Sie haben dieses Jahr eine außergewöhnliche Qualität.
Es gibt Zeilkarpfen, Spiegelkarpfen, Schuppenkarpfen und Lederkarpfen.
Unser Angebot sind Spiegel - und Schuppenkarpfen.
1 kg Karpfen (abgeschlagen) kostet 6,99 €
Selbstverständlich wird auf Wunsch auch küchenfertig geliefert.
Euer Binnenfischer Wolfgang
Liebe Kunden und
Angelfreunde,
es hat über 3 Jahre gedauert, bis unser Kundenzelt wieder stand.
Die damals angekündigten Weihnachtsfeiern konnten ja nicht stattfinden wegen "außergewöhnlicher Umstände."
Gestern, am 7.12.19 hat nun der Probelauf stattgefunden.
Es waren einige unserer Freunde da, aber das muss besser werden. Diese Feier ist ja auch ein Gradmesser der Zufriedenheit unserer Kunden. Sie dient in erster Linie als Dankeschön in netter Runde für
die Unterstützung des vergangenen Jahres.
Aber, wir wollen auch Eure Meinung hören,
damit es besser werden kann.
Jetzt kommt die Chance, am 21.12.19 das Ganze noch einmal zu wiederholen, d.h. jetzt seid Ihr alle gefragt.
Wer - aus entschuldbaren Gründen - nicht kommt, dem wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr.
Danke, Eure seebafish - Crew, Wolfgang, Dieta und Christian.
Liebe Freunde und Kunden,
am 7.12. 2019 ist - außer dem normalen Angeln ab 8°° Uhr -
ab 11 Uhr unsere traditionelle Weihnachtsfeier.
Wir laden hiermit alle Angler (und Anglerinnen) mit Familienangehörigen zum kleinen Weihnachtsplausch und der Vorschau auf das nächste Jahr ein.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Vielleicht lernt Ihr auf diese Weise den einen oder anderen Angler kennen.
Es wäre nett, wenn Ihr mir kurz telefonisch Bescheid sagen könntet.
Die Veranstaltung endet um ca. 15 Uhr.
In gleicher Form findet diese Veranstaltung noch einmal am 21. 12. 19 statt.
Euer Wolfgang, Dieta und Christian
Achtung, Achtung !
liebe Angelkunden, endlich soll es nun losgehen mit dem neuen Straßenbelag auf unserer Asbacher Landstraße:
ab 2.9. ist die Asbacher Landstraße gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Sickenberg-Asbach.
Liebe Angelfreunde, Hurra, das Zelt ist wieder da !
Ihr könnt es kaum glauben:
Hallo, liebe Angelfreunde, vernehmt die frohe Kunde: ?
Seit gestern ist unser Telefonanschluss (05652-4650 ) wieder hergestellt, und es können wieder Anfragen, Bestellungen und Gespräche angenommen werden.
Der Telefonanschluss war seit 5. 4. bis 22.6. 2019 komplett tot, weil die Telekom die Luftleitung zwar abgebaut, die geplante Erdleitung aber bis heute noch nicht verlegt hat. Die abgebaute Luftleitung liegt derzeit frei auf dem Erdboden und ist vielerlei Unbill durch Wetter und Natur ausgesetzt. Hoffen wir nun auf baldige Fertigstellung !
Unser "Weihnachtsbaum" wird aus dem Teich gezogenGepostet von Forellenzucht Bad Sooden-Allendorf Wolfgang Seebach am Montag, 18. März 2019
13.3.2019:
Sturmtief Eberhard hat es geschafft ,
unser "Weihnachts"-Baum ist
gestürzt.
Wir mussten ihn entschmücken und unseren
Gladiator Takeuchi anwerfen. Wie Ihr sehen könnt, hat er sich regelrecht in diesen Baum "verbissen".
Hosianna all denen, die ihn unfreiwillig
geschmückt hatten.
Leider konnten wir eine Entschmückung
nicht mit Euch durchführen, da auf den neu entstandenen Platz sogleich Anspruch erhoben wurde.
Ich habe von einigen Spinnanglern ein
lautes Aufatmen gehört.
Ich bin, ehrlich gesagt, auch froh, denn manch akrobatische Aktionen mit Rechen und Haken hatten schon den Charakter von Zirkusnummern.
An der neu entstandenen Angelstelle könnt Ihr nun ganz sorgenlos Eure Beutestrecke landen.
Wir freuen uns und erwarten Euch, Eure Wolfgang und Dieta
Alte und neue Angelfreunde sind bei uns zu Gast.
Wir bekamen Besuch von einer Klasse der Paul-Mohr-Schule in Reichensachsen. Unter der Leitung der Lehrkräfte Felix Prüfer und Frau Grimm konnten die angehenden Angler hautnah lebende Regenbogenforellen kennenlernen. Sie beobachteten das Abfischen eines Forellenteiches und konnten im Rahmen des Unterrichtsfaches "Exkursionen" Angelatmosphäre schnuppern. Unsere beiden Angelgäste haben ihnen die Praxis vorgeführt. Wir begrüßen generell, wenn junge Menschen schon im Kindesalter an diesen Sport herangeführt werden und in der Natur ihre Freizeit verbringen.
Das Wetter hat uns gestern am 13.2.2019 nicht enttäuscht. Vater und Sohn haben 11 Forellen überlistet.
Liebe Angelfreunde,
ab sofort (14.1.19) ist wieder Angeln bei uns möglich.
Bitte, wie bisher, einige Tage vorher durchrufen, ob wir vor Ort sein werden.
Danke !
Liebe Freunde, aus gesundheitlichen Gründen, wird der
Angelbetrieb bis zum 31.12. 2018 erst einmal eingestellt.
Die Diagnose ist noch nicht gefestigt und somit für mich noch nicht einschätzbar.
Habt bitte Verständnis.
Wenn Ihr mich anrufen wollt, um Euch zu informieren, tut das gerne.
Ich werde Euch aus erster Hand informieren.
Euer Wolfgang Seebach
Wir wünschen Euch
frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr .
Achtung, Achtung
Liebe
Freunde, wir haben heute Mittwoch, 8.8.18.
Am 12.8.2018 sollte das Bachforellenangeln
stattfinden. Meine Frau und ich haben uns darauf gefreut.
Leider sind bis heute nicht die
Mindestteilnehmeranzahl von verbindlichen Anmeldungen eingegangen. Die bisher fest eingegangenen Anmeldungen sind für den Kostenaufwand, den wir für eine solche Veranstaltung betreiben müssen, nicht
ausreichend.
Deshalb muss das geplante
Bachforellenangeln leider ausfallen. Bitte,
habt Verständnis für meine Entscheidung.
Am Sonntag ist dann wieder ganz normales Angeln.
Euer Wolfgang und Dieta
Angelerfolg bei angenehmen Sommerwetter
Allen unseren Freunden, Angehörigen, Angelfreunden, Bekannten und Kunden ein recht frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue
Jahr 2018
wünschen Wolfgang und Dieta Seebach
Bericht über das Lachsforellenangeln am 12.11. 2017
Nachdem alle Teilnehmer vollzählig eingetroffen waren, wurde eine kleine Einführung von Wolfgang gegeben, und es wurden für die Angelplätze die Lose
gezogen. Die Angelgäste verteilten sich auf die markierten Angelplätze , und um 8°° Uhr hieß es: Ruten in das Wasser !
Die Teilnehmer kamen aus Nordheim von den Angelfreunden Hardegsen, aus Ulfen, dem Werra-Meißner-Kreis, Kassel und vom Herakles Team NRW.
Bericht über das Bachforellenangeln am 15. 10.17
Nachdem am Vortag die den Anmeldungen entsprechende Menge an Bachforellen unter Zeugen eingesetzt worden waren, trafen wir uns am Sonntag noch im Morgengrauen an der Teichanlage, leider allerdings ohne 2 der angemeldeten Teilnehmer, die sich noch nicht einmal abgemeldet haben.
Die Plätze wurden abgesteckt und Lose gezogen. Die Angler verteilten sich um den Angelteich an ihre Plätze, und um 8°° Uhr senkten sich die Ruten, und entgegen dem Eindruck fängt auch sofort ein Angler eine Bachforelle. Der ehemalige Europameister Daniel hatte anfangs auch noch nicht den Bogen raus. Es wurden nur sporadisch Fischlein gelandet. natürlich waren auch noch Regenbogenforellen dabei.
Nach und nach kam die Sonne hervor und wärmte die Angler auf.
Um 10³° Uhr wurden erneut Lose gezogen und die Plätze gewechselt.
Jetzt zeigten einige der Angler ihre Techniken, darunter Daniel mit 7 Bachforellen. Das waren aber leider nur die kampferprobten Angler. Den anderen verwehrte ( für mich als Züchter relativ ratlos ) die Beute den Biß. Aber keiner der Angler zeigte Unmut bis auf einen Vater, der mit seinem Sohn ganz neu bei uns geangelt hat.
Scheinbar war das heute trotz Besatzes einen Tag zuvor nicht unser Tag.
Um 12³° Uhr wurde dann aufgetischt und erst einmal der Hunger mit Bratwurst, Sauerkraut und Kartoffeln gestillt.
1 Angler mit seinem Sohn war allerdings der Appetit vergangen , und sie entfernten sich mit knurrendem Magen.
Anschließend war freie Platzwahl.
Am Donnerstag, 20.10.,nach 2-tägiger Abwesenheit, hat Kollege Hampel aus Rotenburg sage und schreibe mit 30 (!) Bachforellen den Rekord gebrochen.
Trotzdem sind immer noch mehr als die Hälfte des Bachforellenbesatzes vorhanden.
Sie sind jetzt beute der normalen Tagespacht. Petri H
Nachdem nun der Wetterbericht für Sonntag, den 10.9.17 besseres Wetter angekündigt hatte, gab es einen kleinen "Ansturm" auf unser Angelgewässer. Der Angelerfolg konnte sich dann auch durchaus sehen lassen, hin und wieder war auch die eine oder andere Lachsforelle dabei Den Vogel dabei hat die 8 Jahre alte Celina dabei abgeschossen: sie hatte 9 (!) Forellen erbeutet. Ein Angeltag eignet sich auch als Ausflug für die ganze Familie, und zum Essen wird dann gegrillt, wie gestern geschehen. Zum Ende ging es dann an das große Ausnehmen. Wolfgang ließ es sich nicht nehmen, dabei behilflich zu sein.
Hier ein kurzer Bericht über das Lachsforellenangeln am 9.9.17.
Superpünktlich schon um 7°° Uhr waren die meisten Angler schon da.
Nach einer kurzen Einführung wurden die Platzlose gezogen und die Plätze eingenommen.
Pünktlich um 8°° durften die Ruten ins Wasser, und los ging es.
Das Wetter lies Wünsche offen: entweder nieselte es oder es kam ein Schauer. Nur manchmal waren die Angler von oben trocken. Dies sicherlich auch ein Grund, warum einige Angler auf die Teilnahme verzichtet hatten, andere mussten am Samstag arbeiten und hätten sich lieber den Sonntag gewünscht. Nachdem schon einige Fänge zu verzeichnen waren, darunter auch normalgewichtige Speiseforellen, gab es um 11°° Uhr den Platzwechsel. Alle Plätze wurden erneut ausgelost. Wolfgang und ich machten uns Gedanken, wie das vorbereitete Mittagessen trocken eingenommen werden konnte. Wir konnten dann eine Plane über den Esstischen aufspannen und so wenigstens an einem trockenen Platz sitzen und in Ruhe essen . Denn das eigentlich dafür vorgesehene Zelt war ja durch einen Baumsturz zerstört worden und darf aus Beweisgründen weder aufgeräumt noch wieder aufgebaut werden. Einige Angler mussten schon früher uns verlassen, weil sie an einer Schulung für den Fischereischein teilnahmen, und so bekamen sie vorab das Essen serviert. Wir hatten Gulasch mit Kartoffeln und Rotkraut vorbereitet. Die Essenspause war für 12³° Uhr vorgesehen, und ab 14°° Uhr war dann für alle Angler freie Platzwahl. Das Ausnehmen der rotfleischigen Lachsforellen wurden von Wolfgang vorgeführt. Die besonders ausgewählte "Luise" war allerdings nicht dabei.
|
Großer Andrang am Donnerstag, 29. 6. 2017 an unserer Teichanlage:
4 Schulkassen der Anne-Frank-Schule aus Eschwege mit 100 Schülern und 20 Betreuern absolvierten an unserer Teichanlage einen "Naturpädagogischen Tag",
Titel: Leben in und mit der Natur.
Die Leitung mit Planung und Organisation hatte
Michael Schiwon.
Die Kinder wurden in 4 Gruppen eingeteilt und absolvierten nacheinander mit je 2 Fachbetreuern die folgenden 4 Themenbereiche:
Kräuter,
Gewässerökologie und Trinkwasserbestimmung,
Feuermethoden,
Angeln.
Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und durften zum Schluss die gesammelten Kräuter und die geangelten und am Feuer gegarten Forellen auch verzehren.
Zum Schluss setzte dann Starkregen ein und beendete die Veranstaltung.
Für alle Anwesenden/Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis !
Am 21.6. hatten wir das hr - Fernsehen zu Gast, das im Zuge der Hessenschau eine Reportage über das Restaurant "Quitte" in Bad Sooden-Allendorf aufgezeichnet hat, in welcher auch unsere Forellen eine Rolle spielten.
Video: maintower Geheimtipp: Die Quitte in Bad Sooden-Allendorf, bitte anklicken
Liebe Angelfreunde,
hier sind die vergangenen Tage im Mai und Anfang Juni 2017 zu sehen, an denen uns Angler besucht und mit gutem Erfolg Ihre Forellen erbeutet haben.
Am 1. Mai und am 25.Mai ( Himmelfahrt) hatten wir unseren Angelteich komplett an eine geschlossene Gruppe vermietet.
Lachsforellenangeln am 11. 5. 2017
Liebe Angelfreunde, hiermit seid Ihr herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung, dem Lachsforellenangeln,eingeladen.
Motto: Wer ALMA, die Riesenlachsforelle, fängt, erhält eine Frei-Tageskarte.
Mittagessen und 1 Getränk : 7,- €
Tageskarte : 40,- €
Mindestteilnehmerzahl: 10 Angler
Nur nach telefonischer Voranmeldung unter 05541 - 4839
Am 11. 5. 2017 von 8°° - 17°° Uhr.
Hier ein paar Fotos von dem Osterangeln und weiteren Angeltagen:
Angeln an den Ostertagen 2017
·
Liebe Angelfreunde,
Ostern naht, und dies ist unser Angebot:
Karfreitag ( 14. 4.) normales Angeln ( Tageskarte = 25,- € )
für Ostersamstag ( 15.4. ) haben wir uns ausgedacht:
Angeln mit anschließendem Lagerfeuer und in Feuer gebackene Kartoffeln mit "Fischersoße".
Besonders laden wir unsere jungen Angler ab 5 Jahren
( Mädchen und Jungen ) ein.
Höhepunkt: Ihr könnt Eure Kartoffeln selber garen.
Tageskarte 25,- €, Backkartoffeln, Soße, 1 Getränk = 3,- €
Ostersonntag ( 16.4. ) normales Angeln mit Tageskarte 25,- €
Am Ostermontag ( 17. 4. ) wird ein Mittagessen angeboten mit
Lachsforellenfrikadellen mit Beilage und 1 Getränk für 5,- €
Angeln mit Tageskarte 25,- €
Um Anmeldung wird gebeten ( 05541-4839, 05652-4650 )
Die Saison hat wieder begonnen, Wir können jetzt die Angelsaison eröffnen.
Wir laden Sie ein, mit uns am Samstag, den 11.03.2017am Anangeln mit drillfreudigen Regenbogenforellen teilzunehmen.
Beginn 8°° Uhr
Preis eine normale Tageskarte, dazu gibt es Grillbratwurst mit 1 Getränk für 4,- €.
Um Anmeldung wird gebeten: 05541 - 4839
Liebe Angelfreunde, hier die neuste Nachricht, frei nach Goethe, Faust, der Osterspaziergang:
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
und frei ist auch die Angelteichfläche.
Zufrieden jauchzet Groß und Klein:
"hier darf ich angeln,hier darf ich rein."
Ab sofort (24. 02. 2017 ) kann bei uns wieder geangelt werden. Bitte vorher anmelden ( wie gehabt)
Wir wünschen allen Freunden, Kunden und Besuchern unserer Seite
ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2017 !
Unser "neues "Zelt wurde am 31.3.2015 von Sturm Niklas aus dem Grundstück auf die Landesstraße geweht . Das Metallgestänge hat dem Sturm nicht standgehalten.
seebafish
Wolfgang Seebach
Asbacher Landstraße
37242 Bad Sooden-Allendorf
Telefon: 05652 - 4650
bitte lange klingeln lassen
05541 - 4839
E-Mail : wolfgang.seebach@freenet.de
oder
https://www.facebook.com/pages/Forellenzucht-Bad-Sooden-Allendorf-Wolfgang-Seebach/462311307186195
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf !
Forellen von uns:
Probieren Sie unsere sehr schmackhaften Forellen.
Das Angeln bei uns:
Wir sind der Treffpunkt für Fischfreunde und Sportangler aus der Region und darüber hinaus.
Möchten Sie mehr über das Angeln bei uns erfahren ? Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.